❧
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Vertretung des Lehrstuhls für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
(8 Semester)
Samuel-Heinicke-Realschule München
Eigenverantwortlicher Deutschunterricht in den Jahrgangsstufen 8 und 9 einer Realschule für Schüler*innen mit dem Förderbedarf Hören
(Februar bis Juli 2022)
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Vertretung des Lehrstuhls für Neuere deutsche Literatur- und Ideengeschichte
(6 Semester)
Eberhard Karls Universität Tübingen
Vertretung des Lehrstuhls für Deutsche Philologie und Literaturdidaktik
(3 Semester)
LMU München
Lehrstuhl für Deutsche Literatur der Frühen Neuzeit, Prof. Dr. Friedrich Vollhardt
Bücherpiraten e. V., Lübeck
Referentin im Weiterbildungsprogramm Auf nach Literarien!
LMU München
Lehrstuhl für Deutsche Literatur der Frühen Neuzeit, Prof. Dr. Friedrich Vollhardt
LMU München
Lehrstuhl für Deutsche Literatur der Frühen Neuzeit, Prof. Dr. Friedrich Vollhardt
LMU München
Lehraufträge für den Fachteil Neuere deutsche Literatur (unbezahlt)
LMU München
DFG-Projekt Emblemata secreta, Prof. Dr. Wolfgang Harms
dtv junior, München
Freie Gutachtertätigkeit (skandinavische und englischsprachige Kinder- und Jugendbücher)
LMU München
❧
Kompetenzzentrum Coaching (Anja Mumm)
Ausbildung zur systemischen Business-Coach seit Februar 2024
BDVT
BDVT-zertifizierte Business-Trainerin, ausgebildet durch Sprachraum
LMU München
Abschluss des Habilitationsverfahrens, Verleihung der Venia legendi für Neuere deutsche Literatur
LMU München
Zertifikat als Mitglied der 'ersten Kohorte' im Train-the-trainer-Programm TutorPlus (gleichwertig mit Zertifikat Hochschullehre Bayern Vertiefungsstufe)
LMU München
Zertifikat des LMU Center for Leadership and People Management
LMU München
Zertifikat Hochschullehre Bayern (Aufbaustufe) als erste Dozentin der LMU München, über 300 Arbeitseinheiten
LMU München
Promotion zum Dr. phil. (Abschlussnote: 1,0)
LMU München
Magisterstudium (Neuere deutsche Literatur, Nordische Philologie und Germanische Altertumskunde, Germanistische Mediävistik; Abschlussnote: 1,0)
Umeå universitet, Schweden
Einjähriger Studienaufenthalt mit Schwerpunkt Skandinavistik (schwedische Literatur- und Kulturgeschichte, norrländische Literatur)
Maximiliansgymnasium München
Humanistisches Gymnasium, Sprachenfolge: Latein, Englisch, Altgriechisch, inklusive Latinum und Graecum (Abiturschnitt: 1,0)
❧
Konzeption und Durchführung von Trainings zu verschiedenen Business und Future Skills
Jeweils einwöchige deutsch- und englischsprachige Schreibwerkstätten für Schülerinnen und Schülerin der 5. bis 8. Klassen an der Realschule Ismaning, angeboten im Rahmen des Förderprogramms "gemeinsam.Brücken.bauen" des Bayerischen Kultusministeriums
Fachstudienberaterin für internationale Studierende, LMU München
❧
❧